Materialforschung

Materialforschung
Materialforschung,
 
fachübergreifende technisch-wissenschaftliche Disziplin, die auf den Erkenntnissen der Kristallographie, Mineralogie, Chemie, physikalische Chemie, Festkörperphysik, Kontinuums- und Bruchmechanik sowie der Ingenieurwissenschaften beruht; befasst sich v. a. mit der Erforschung metallischer und nichtmetallischer Struktur- und Funktionsmaterialien sowie der zugehörigen Verfahrensentwicklung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Materialforschung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Materialwissenschaft versteht man eine interdisziplinäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialforschung: Wege und Ziele —   Die Materialwissenschaft beschäftigt sich mit der Entwicklung von Produktions und Verarbeitungsverfahren fester oder seltener flüssiger Stoffe sowie mit der Erforschung ihrer Eigenschaften. Als anwendungsorientierte Disziplin liegt dabei der… …   Universal-Lexikon

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung — Logo Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung — Gründung 1896 Hauptsitz Berlin Website …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung — The Federal Institute for Materials Research and Testing or Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung is the German material standards institute.DepartmentsThe Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) is subdivided into… …   Wikipedia

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung — Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung,   Abkürzung BAM, dem Bundesminister für Wirtschaft unterstehende Bundesoberbehörde; Sitz: Berlin Steglitz. Die BAM ist zuständig für Sicherheit und Zuverlässigkeit in Materialtechnik und Chemie.… …   Universal-Lexikon

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) — technisch wissenschaftliche ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA); Sitz in Berlin. Errichtet durch Erlass vom 1.9.1964 – Aufgaben: Förderung der Entwicklung der deutschen Wirtschaft u.a.… …   Lexikon der Economics

  • Bundesanstalt für Materialprüfung — Die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde und Einrichtung der Ressortforschung der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Unter ihrer Leitlinie Sicherheit in Technik und Chemie ist sie zuständig… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemisch-Technische Reichsanstalt — Die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde und Einrichtung der Ressortforschung der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Unter ihrer Leitlinie Sicherheit in Technik und Chemie ist sie zuständig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”